Wie wir auf unserer Amiga Fan Seite schon mehrfach erwähnt haben, befinden wir uns gerade in einem Wandel des Zeitgeistes. Retro boomt. Das können wir überall sehen und bevor wir näher auf den Retro-Boom eingehen, möchten wir an dieser Stelle nochmals betonen, dass wir als Betreiber dieser Webseite unser ganzes Leben lang Amiga-Fans geblieben sind. Für uns bedeutet dieser Computer weit mehr als nur ein hippes Spielgerät aus den 90er Jahren. Seit dem Erscheinen der Amiga 500 Modelle sind wir dem Computer treu geblieben und haben uns nicht durch Sony PlayStation, Nintendo und Co. davon abbringen lassen.
Casino Spieler haben Interesse an Retro Spielen
Natürlich freuen wir uns aktuell über das gestiegene Interesse an Retro-Spielen. Besonders imposant finden wir, dass Firmen wie Play N´ go eigene Retro-Slots herausbringen. Nicht nur um eine Nische zu besetzen, sondern aus Überzeugung. Und der Erfolg von “Planet Fortune” gibt dem schwedischen Spiele-Unternehmen durchaus Recht.
Dadurch, dass wir Nonstop am Ball geblieben sind, können wir hier natürlich eine hervorragende Beratung und Expertise geben, damit Spiele-Entwickler auch genau den Nerv der Kunden treffen und maximale Spielfreude liefern. So wie dies den Machern des erfolgreichen “Planet Fortune” gelungen ist.
Retro Science Fiction
Bei diesem Retro-Slot Spiel haben es die Programmierer eindeutig geschafft, den Spieler in die Welt der Science Fiction von 1990 zu katapultieren. Die Animationen bieten eine tolle Abwechslung zwischen den spannenden Slot Spielen, bei denen der Spieler eine Menge Geld gewinnen kann. Für diejenigen, die nur aus Spaß spielen wollen, gibt es eine Spielgeld–Version. Wobei wir von der Redaktion einen ganz klaren Favoriten haben: Die „Real–Money–Version“!
Es kann für den ein oder anderen allerdings hilfreich sein, sich erst einmal mit der Spielgeld–Version vertraut zu machen. Wer dann die vielen Möglichkeiten erkannt hat, die dieses unterhaltsame Spiel bietet, der will auch herausfinden, ob seine Strategie funktioniert. Der will es wissen. So war es bei uns auch und der ein oder andere Redakteur hat sich mit dem Spiel schon das Geld für einen Kurz-Urlaub hinzuverdient. Also Gewinnen geht. Das können wir schon mal feststellen.
Retromusik
Doch es sind nicht nur die fantastischen Gewinne, die uns an dem Spiel so begeistert haben, es ist auch die Musik. Ja, die Musik. Hier haben die Programmierer einen weiteren Meilenstein gesetzt. Visuell und auditiv ist der Spieler in der Science Fiction-Welt und genießt seine Zeit auf das Angenehmste.
Retro in der Welt des Glücksspiels
Das ist natürlich nur ein Beispiel, wie die Retrowelle die Glücksspielwelt erfasst hat. Beides boomt. Das ist schon mal eine starke Verbindung. Auf dem C64 Casino Spiele zocken ist möglich. Die andere Verbindung ist das durchschnittliche Alter des Spielers. Die meisten Spieler sind in den 80er und 90er Jahren groß geworden. Es gibt eine starke emotionale Verbindung in diese Epoche. Somit ergibt es durchaus Sinn, hier Verknüpfungen herzustellen.
Das bietet für uns die Möglichkeit, auf dem neuesten Stand der Dinge zu bleiben. Auch die Retrowelt bietet Weiterentwicklung, davon kann man sich im Mutterland des Glücksspiels, den USA, einen wahrlich großartigen Eindruck verschaffen. Nicht nur die Wüsten–Metropole Las Vegas schafft es, uns immer wieder zu begeistern. Auch Reno ist eine wunderbare Stätte des Spiels um das ganz große Glück. Viele Gamer bevorzugen gar die etwas unbekanntere Spiele–Stadt Reno. Es ist immer wieder zu hören, dass es hier deutlich größere Gewinn–Chancen gibt. Gerade unsere Freunde des gepflegten Pokerspiels wissen um die Vorzüge dieser Stadt. Daher sollten Sie bei Ihrer nächsten Reise nach Amerika unbedingt einen Zwischenstop hier einplanen.
Egal wie toll unsere Amerikareisen auch immer verlaufen: Wenn wir wieder zurück in Deutschland sind, freuen wir uns doch jedes Mal am Ende eines arbeitsreichen Tages, den Abend vor unserem heißgeliebten Amiga 500 zu verbringen. Hier sind wir zu Hause. Hier können wir uns bei einer Partie Onlinepoker oder Retro–Slot am besten entspannen.